Interkulturalität und interreligiöser Dialog

  • Hummrich, Merle

    Hummrich, Merle

    PROFESSORIN FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT, SCHWERPUNKT JUGEND UND SCHULE. Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft, Religiosität, Jugend, Intersektionale Ungleichheiten, Räumliche Ordnungen von Schule und Jugend

    Mehr erfahren >>>


  • Meseth, Wolfgang

    Meseth, Wolfgang

    PROFESSOR FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT. Schul- und Unterrichtsforschung, Differenzforschung

    Mehr erfahren >>>


  • Voß, Rebekka

    Voß, Rebekka

    PROFESSORIN FÜR GESCHICHTE DES DEUTSCHEN UND EUROPÄISCHEN JUDENTUMS. Jüdische Kulturgeschichte, Frühe Neuzeit, Kulturtransfer, Juden und Christen, deutsches Judentum

    Mehr erfahren >>>


  • Öszoy, Ömer

    Öszoy, Ömer

    PROFESSOR FÜR KORANEXEGESE. Koranhermeneutik, Islamentstehung, Zeitgenössische islam-theologische Ansätze, digitale Erfassung der islamischen Primärquelle

    Mehr erfahren >>>


  • Blank, Thomas G. M.

    Blank, Thomas G. M.

    PROFESSOR FÜR KULTURGESCHICHTE DER ANTIKE (Mainz). Antike Bürgerstaaten, Fremdheit, Gruppenreligionen, Differenzierungskonflikte

    Mehr erfahren >>>


  • Müller, Judith

    Müller, Judith

    WISSENSCHAFTLICHE KOORDINATORIN MARTIN-BUBER-PROFESSUR. Hebräische Literatur, Jüdische Literaturen, 19.-20. Jahrhundert, Mehrsprachigkeit, Übersetzung

    Mehr erfahren >>>


  • Morlok, Elke

    Morlok, Elke

    PRIVATDOZENTIN JUDAISTIK UND WISS. MITARBEITERIN GESCHICHTE DER FRÜHEN NEUZEIT. 13. bis 18. Jahrhundert, Judentum, Europa, Israel, Mystik

    Mehr erfahren >>>


  • Richter, Silvia

    Richter, Silvia

    WISSENSCHAFTLICHE KOORDINATORIN “DYNAMIKEN DES RELIGIÖSEN”. 18. bis 21. Jh, Frankreich, Deutschland, Judentum, Religionsphilosophie

    Mehr erfahren >>>


  • Leppin, Hartmut

    Leppin, Hartmut

    PROFESSOR FÜR ALTE GESCHICHTE. Antike, 8. Jh. v. Chr. bis 6. Jh. n. Chr., Rom, Christentum, religiöse Vielfalt, Multilingualität

    Mehr erfahren >>>


  • Tippelskirch, Xenia von

    Tippelskirch, Xenia von

    PROFESSORIN FÜR DIE GESCHICHTE RELIGIÖSER DYNAMIKEN. Religiöser Dissens, Frühe Neuzeit, Frankreich, Altes Reich, Italien  

    Mehr erfahren >>>