PROFESSORIN FÜR PRAKTISCHE THEOLOGIE MIT DEM SCHWERPUNKT RELIGIONSPÄDAGOGIK (Mainz). Digitalität und Religion, interkulturelles und interreligiöses Lernen, Flucht und Religion
PROFESSOR FÜR ISLAMWISSENSCHAFT. Muslime in Europa seit 1945, Interreligiöser und Interkultureller Dialog, Populärkultur von Muslimen in Europa seit 1945, Geschichte des östlichen Mittelmeerraums 13. – 16. Jahrhunderts, Das Mamlukensultanat und seine Nachbarn (1250-1517)
APL. PROFESSORIN ETHNOLOGIE Kaukasus, Zentralasien, postsowjetisches Eurasien, Sowjetzeit bis Gegenwart, Urbane Nachbarschaften
PROFESSORIN FÜR RELIGIONSPÄDAGOGIK UND MEDIENDIDAKTIK. Digital Religion, Social Media, Religiosität, Gegenwart, religiöse Bildung
WISSENSCHAFTLICHE KOORDINATORIN “DYNAMIKEN DES RELIGIÖSEN”. 18. bis 21. Jh, Frankreich, Deutschland, Judentum, Religionsphilosophie
PROFESSORIN FÜR DIE GESCHICHTE RELIGIÖSER DYNAMIKEN. Religiöser Dissens, Frühe Neuzeit, Frankreich, Altes Reich, Italien