Über das Verhältnis von Christentum, Judentum und Staat im 19. Jahrhundert. Manifestationen in Künsten, Theologie und Gesellschaft
3. Tagung des interdisziplinären DFG-Netzwerks “Religion im PLural” Das DFG-Netzwerk »RELIGION IM PLURAL« untersucht in interdisziplinärer Perspektive, wie die zunehmende religiöse Differenzierung im langen 19. Jahrhundert in bildender Kunst, Musik, Architektur, Theologien, religiöser Praxis und gesellschaftlichen Institutionen gestaltet, artikuliert und gedeutet wurde. Religion wird sowohl als institutionell-kollektive wie auch als spirituell-individualisierte Religiosität verstanden, wobei sie nicht […]