Für den UniReport haben wir mit Judith Müller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Buber-Rosenzweig-Institut, gesprochen. Im Interview gibt die Judaistin Einblick in die Geschichte der hebräischen Literatur Europas und berichtet über die Konferenz »European Hebrew Text Cultures: Deciphering Entanglements through Close and Distant Readings«, die Ende Mai an der Goethe-Universität stattfand und die sie mitorganisiert hat.
Am 28. und 29. Juni fand der Auftakt unserer Workshopreihe „Religiöse Nachbarschaften fotografische entdecken“ an der VHS Frankfurt statt. Ein kurzer Bericht präsentierte erste Bilder der Teilnehmenden.