Am 28. und 29. Juni fand der Auftakt unserer Workshopreihe „Religiöse Nachbarschaften fotografische entdecken“ an der VHS Frankfurt statt. Ein kurzer Bericht präsentierte erste Bilder der Teilnehmenden, die unter anderem in der Frankfurter Heiliggeistkirche, auf dem Jüdischen Friedhof Battonnstraße und in der Hamidiye Moschee aufgenommen wurden.
Gute Neuigkeiten für den Forschungsverbund „Dynamiken des Religiösen“: Der Förderantrag bei der Hessischen Landesoffensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) ist positiv begutachtet worden: Der Forschungsverbund wird ab Januar 2026 für vier Jahre mit rund 19 Millionen Euro als „LOEWE-Zentrum“ gefördert.
Gute Neuigkeiten für den Forschungsverbund „Dynamiken des Religiösen“: Der Förderantrag bei der Hessischen Landesoffensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) ist positiv begutachtet worden: Der Forschungsverbund wird ab Januar 2026 für vier Jahre mit rund 19 Millionen Euro als „LOEWE-Zentrum“ gefördert.
Die aktuelle Ausgabe von „Forschung Frankfurt“, dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, stellt auf Sprache und Verständigung scharf und präsentiert Forschung von Armina Omerika, Brigit Emich, Xenia von Tippelskirch und Christian Wiese.
Am 28. und 29. Juni fand der Auftakt unserer Workshopreihe „Religiöse Nachbarschaften fotografische entdecken“ an der VHS Frankfurt statt. Ein kurzer Bericht präsentierte erste Bilder der Teilnehmenden.