Ukrainian Orthodoxy in the Face of the Challenge of War. Vortrag von Volodymyr Bureha (Kyiv)

Goethe-Universität, Campus Westend, IG-Nebengebäude NG 1.731

Der ukrainische Historiker und Theologe Prof. Dr. Volodymyr Bureha gibt im Vortrag Einblicke in die konfessionellen und politischen Konflikte, die in der derzeitigen Kriegssituation die Kirchen bestimmen und betrachtet dabei auch ihre zukünftige Rolle. Im Anschluss an den Vortrag findet eine Frage- und Diskussionsrunde statt.

Ein Vorrecht der Tugend? Verzicht als religiöse Praxis im Mittelalter. Vortrag von Julia Burkhardt (München)

Campus Westend, Seminarhaus SH 2.107 & Zoom

Vortrag im Rahmen der “Frankfurt POLY Lectures on Religious Practices”

Die Vortragsreihe eröffnet eine neue Sicht auf die religiösen Umwälzungen der Frühen Neuzeit, indem sie aus einer bottom-up Perspektive auf religiöse Praktiken blickt. Sie zielt auf ein besseres Verständnis von religiöser Bildung, Identitätskonstruktion und konfessioneller Grenzziehung ab und fragt, wie Praktiken in Frühneuzeitlichen Gesellschaften religiös geprägt und interpretierbar sein konnten. So will sie den Blick auf religiöse Praktiken als Methodologie der Religionsgeschichte zu schärfen.