Frobenius-Institut verleiht Preis für Forschung zu Ritualen auf Laos

Joseba Estevez iM RAhmen der BUCHMESSE AUSGEZEICHNet

Das Frobenius-Institut verleiht einmal jährlich den Frobenius-Forschungsförderungspreis an exzellente ethnologische Dissertationen im deutschsprachigen Raum im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.

Der mit 3000 Euro dotierte Preis wurde am 18. Oktober 2024 an Dr. Joseba Estevez für seine Arbeit mit dem Titel „Conquering Mountains and Taming Demons: The Ritual Roles of the Lanten Priests and Masters“ verliehen.

Im Mittelpunkt der von Josephus Platenkamp betreuten Dissertation stehen die Lanten, die sich selbst Mun, also „Menschen“ oder „Personen“ nennen, eine der vielen ethnischen Minoritäten, die in der Luang Namtha Provinz von Laos leben. Während die meisten Laoten Theravada Buddhisten sind, umfasst das rituelle System der Lanten Daoismus, chinesischen Buddhismus und Konfuzianismus und enthält Elemente von Ahnenverehrung und Animismus, was das komplexe religiöse Feld aufzeigt, in dem sich die ausgezeichnete Arbeit bewegt.